Schlafzimmer 1 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 2

Gepflegter Neubau aus den 1990er Jahren mit Tiefgarage in beliebter Lage vom Dresden-Laubegast.

Schlafzimmer 1 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 2 Wohnfläche 83.8 m² Baujahr ca. 1997 Etagenanzahl 4 Etage 4 Bodenbelag Laminat, Fliesen Lage Laubegast wurde 1408 als Lubegast erwähnt. Im Jahr 1899 wurde die heute noch existierende Schiffswerft gegründet. Bekannteste Einwohnerin von Laubegast war sicher Caroline Friederike Neuber(in), die in die Geschichte als "Mutter der deutschen Schauspielkunst" eingegangen ist. Das Hegerreiterhaus, heute Gaststätte "Forsthaus", war ab 1836 die erste Schule, 1898 wurde die neue Schule erbaut. 1912 wurde Laubegast eingemeindet, ab 1925 entwickelte sich Laubegast zum Arbeiter- und Angestelltenvorort. In den letzten 100 Jahren erfolgte eine ständige Erweiterung der Wohnbebauung Richtung Süden. Zwischen den beiden teilweise erhaltenen Dorfkernen Alttolkewitz im Westen und Altlaubegast im Osten steht überwiegend vorstädtische meist villenartige Bebauung. In den Dorfkernen findet man noch einige ältere Gehöfte und traditionsreiche Gasthöfe. Traditionelle Einkaufsstraße mit vielen kleineren Läden ist die Österreicher Straße, hier und entlang der Salzburger Straße gibt es mehrere Supermärkte. Mit den Straßenbahnlinien 4 und 6 gelangt man in ca. 20 Minuten direkt in die Dresdener City.
Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 2

Sanierter Altbau von 1974 in ruhiger, grüner Lage mit großem Grundstück und Garagenhof.

Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 2 Grundstücksgröße 1189 m² Wohnfläche 48.34 m² Baujahr ca. 1974 Bodenbelag Laminat, Teppichboden Lage Pennrich, eine beliebte Wohngegend am südwestlichen Stadtrand von Dresden und heute zu Gompitz gehörend. Aus den ehemals sieben Dörfern Gompitz, Ockerwitz, Pennrich, Roitzsch, Steinbach, Zöllmen, Unkersdorf setzt sich heute die Ortschaft Gompitz zusammen.
Schlafzimmer 3 Badezimmer 2 Anzahl Zimmer 4

Die Königshöfe befinden in exklusiver Lage der Inneren Neustadt zwischen Theresienstraße und Wallgäßchen und bieten Ihnen höchsten Wohnkomfort im barockem Umfeld der Königstraße. Die hochwertige Wohnanlage mit liebevoller Außenanlagengestaltung verfügt über eine geräumige Tiefgarage über zwei Ebenen, mit dem Lift gelangen Sie dann zu Ihrer Wohnung. Sowohl der Bahnhof Dresden-Neustadt als auch die Dresdner Altstadt mit der Frauenkirche und der Semperoper sind fußläufig erreichbar.

Schlafzimmer 3 Badezimmer 2 Anzahl Zimmer 4 Wohnfläche 114.25 m² Baujahr ca. 2022 Etagenanzahl 5 Bodenbelag Parkett, Fliesen Lage Das Objekt befindet sich in dem Dresdner Stadtteil Innere Neustadt, welcher durch vier Elbbrücken mit dem südlichen Teil Dresdens verbunden ist. Die Bausubstanz wird von barocken Bürgerhäusern, klassizistischer Villenbebauung und den mächtigen Gebäuden des Regierungsviertels dominiert. Die vereinzelten, sanierten Plattenbauten der 70er und 80er Jahre fügen sich harmonisch in das Stadtteilbild ein. Die exklusivste Shoppingmeile der Stadt, die Königstraße, bietet neben Kanzleien, Architekten und Designerläden eine Reihe von Restaurants und Bars mit internationaler Küche. Die Hauptstraße bietet neben zahlreichen Geschäften für den täglichen Bedarf einen direkten Blick auf die historische Altstadt mit der Frauenkirche und dem Residenzschloss. Das Stadtzentrum ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr, Pkw und fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Warmmiete 2300 €
Schlafzimmer 2 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 4

Das ehemalige Fabrikgebäude wurde zu großzügigen Wohnungen umgebaut und hat eine schöne Innenhoflage gegenüber den neu errichteten Königshöfen. Es wurde bei der Sanierung ein Lift eingebaut, so dass man seine Wohnung auch bequem darüber erreichen kann.

Schlafzimmer 2 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 4 Wohnfläche 109.2 m² Etagenanzahl 3 Etage 2 Bodenbelag Laminat, Fliesen Lage Das Objekt befindet sich in dem Dresdner Stadtteil Innere Neustadt, welcher durch vier Elbbrücken mit dem südlichen Teil Dresdens verbunden ist. Die Bausubstanz wird von barocken Bürgerhäusern, klassizistischer Villenbebauung und den mächtigen Gebäuden des Regierungsviertels dominiert. Die vereinzelten, sanierten Plattenbauten der 70er und 80er Jahre fügen sich harmonisch in das Stadtteilbild ein. Die exklusivste Shoppingmeile der Stadt, die Königstraße, bietet neben Kanzleien, Architekten und Designerläden eine Reihe von Restaurants und Bars mit internationaler Küche. Die Hauptstraße bietet neben zahlreichen Geschäften für den täglichen Bedarf einen direkten Blick auf die historische Altstadt mit der Frauenkirche und dem Residenzschloss. Das Stadtzentrum ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr, Pkw und fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Warmmiete 1640 €
Schlafzimmer 2 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 3

Doppelhaushälfte in ruhiger Anliegerstraße mit schönem, pflegetechnisch überschaubarem Gartengrundstück.

Schlafzimmer 2 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 3 Grundstücksgröße 378 m² Wohnfläche 78.87 m² Baujahr ca. 1947 Bodenbelag Fliesen, Teppichboden Lage Reick ist ein Stadtteil von Dresden und im Südosten der Stadt gelegen. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 5.000. Der Stadtteil hat eine sehr heterogene Bebauung. Diese reicht vom alten Dorfkern Altreick mit ehemaligen Bauernhöfen aus der Barockzeit über Einfamilienhäuser und genossenschaftlichem Siedlungswohnungsbau der 1920er und 30er Jahre bis hin zu einer großen Plattenbausiedlung (überwiegend: Typ Meißen) nördlich der Reicker Straße entlang des Rudolf-Bergander-Rings. In kleinerem Umfang wurden auch nach der Wiedervereinigung neue Wohnbauten erstellt.
Anzahl Zimmer 2

Gepflegter Neubau aus den 90-igern in ruhiger Nebenstraßenlage der Dresdner Südvorstadt, nahe Universitätsbibliothek und dem TU-Campus.

Anzahl Zimmer 2 Wohnfläche 49.35 m² Baujahr ca. 1994 Etagenanzahl 3 Etage 3 Bodenbelag Teppichboden, Marmor Lage Das Objekt befindet sich im Süden Dresdens im Stadtteil Südvorstadt-Ost. Die Bausubstanz ist geprägt von Bürgerhäusern aus der Gründerzeit, Villen, Plattenbauten und modernen Wohnhäusern. Gerade bei Studenten und Familien wird dieser Stadtteil aufgrund der Nähe zur Universität und zum Stadtzentrum sehr geschätzt. Die Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr sowie die Autobahn A17 sind sehr gut.
Schlafzimmer 2 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 3

Die Wohnanlage befindet sich im beliebten Stadtteil Leubnitz-Neuostra abseits vom Verkehr in einer Sackgasse.

Schlafzimmer 2 Badezimmer 1 Anzahl Zimmer 3 Wohnfläche 67.32 m² Baujahr ca. 1996 Bodenbelag Parkett, Fliesen Lage Das Objekt befindet sich im Südosten Dresdens im Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Dieser ist zum Einen geprägt von rekonstruierten Bauernhöfen ländlichen Ursprungs sowie von Siedlungshäusern aus den 20er und 30er Jahren, zum Anderen von sanierten Plattenbauten und genossenschaftlichen Wohnhäusern mit zahlreichen Grünanlagen und Kleingärten. Das Leubnitz-Center und die Spitzwegstraße bieten ausreichend Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie kleinere Restaurants. Gerade bei Studenten und Familien wird dieser Stadtteil aufgrund der Nähe zur Universität sehr geschätzt. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist sehr gut.
Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Anzahl Zimmer 9

Diese luxuriöse Stadtvilla befindet sich in einer der beliebtesten Wohngegenden Dresdens – in Leubnitz-Neuostra. Das parkähnlich angelegte Gartengrundstück mit Terrassenbereich bietet Entspannung pur. Der große Außenpool, der sich durch eine vollständig zu öffnende Hallenüberdachung auszeichnet, ist beheizbar und mit Holzplanken und Granit umrahmt.

Die angrenzenden Wohn- und Empfangsflächen mit versetzten Ebenen erstrahlen durch bodentiefe Fensterelemente mit Blick in den malerischen Garten und Ausgang auf die Terrasse. In den oberen beiden Etagen befinden sich 4 Schlafzimmer mit maßgefertigten Einbauschränken, ebenso im Ankleidezimmer in der obersten Wohnebene. Ebenfalls auf diesen Wohnetagen sind drei edle Badezimmer sowie Gäste-WC’s vorhanden, die mit weißem Marmor verkleidet sind.

Aus jedem Zimmer des Hauses hat man die Möglichkeit, einen Balkon oder eine Terrasse zu betreten, um den wundervollen Blick in den Garten zu genießen. Das großzügige Untergeschoss beherbergt ein weiteres Gästezimmer, ein Duschbad, einen Hauswirtschaftsraum den Heizungsraum, einen Weinkeller sowie den direkten Zugang zur Doppelgarage.

Durchaus denkbar wäre auch ein berufliche oder gemischte Nutzung der Villa für Freiberufler, die Wohnen und Arbeiten miteinander verbinden möchten. Hierbei könnte das Erdgeschoss der Villa as repräsentative Bürofläche genutzt werden. Auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus ist aufgrund des großen Raumangebotes gut realisierbar.

Schlafzimmer 4 Badezimmer 4 Anzahl Zimmer 9 Grundstücksgröße 3726 m² Wohnfläche 500 m² Baujahr ca. 2001 Etagenanzahl 3 Bodenbelag Parkett, Marmor Lage Die exklusive Villa befindet sich im Süden der Stadt Dresden, im beliebten Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Ein besonderes Merkmal ist der alte Dorfkern, welcher zu den am besten erhaltenen in Dresden gehört. Das Stadtzentrum ist in nur wenigen Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sowie Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Bäcker, Bank, Ärzte, Apotheke befinden sich im direkten Umfeld.
Wohnfläche 46 m²
Wohnfläche 31.31 m² Etagenanzahl 5 Etage 5 Warmmiete 432 €